Már meg sem lepődtem, nem várom már a szokványos gyerekdalokat. :)
Itt ilyeneket tanítanak, akkor ezt fogadjuk el, bár kicsit nehéz nekem, mint óvónőnek, de most nem én vagyok a pedagógus. Csak anyuka, és az is szeretnék maradni a fiam óvodájában.
A dal kedves, aranyos, elnyerte mindenki tetszését. Domi is ülve, állva, fekve táncolt az asztalon.
"Inge Dinge Dinge" Jens Soko *Komplett* - YouTube
www.youtube.com/watch?v=AfTGrUMlHAI
Der Papageien Song Original - YouTube
www.youtube.com/watch?v=14TNxPeoO6Y
Der Papagei ein Vogel ist :
1. Der Papagei ein Vogel ist, rot, grün und gelb getupft. Er sitzt auf seinem Gummibaum und wenn er da so hupft, ja, dann singt er:
Refrain: (1-7.)
Inge,dinge,dinge, use wuse wuse, daba daba daba dei. Inge,dinge,dinge, use wuse wuse, daba daba daba dei oho.
2. Die Affen im Bananenhain, die lieben Obstsalat, sie werfen mit der Kokosnuss, denn die sind rund und hart, und dann singen sie:
Refrain: Inge,dinge...
3. In Afrika, im großen Fluss, da wohnt ein Krokodil, das braucht zum Zähneputzen nur 'nen Schrubber mit 'nem Stiel und dann singt er:
Refrain: Inge,dinge...
4. Das Nilpferd grüne Seife liebt, die es zum Baden nutzt. Es schläft so gern am Uferrand, und wenn es sich dort putzt, ja, dann singt er:
Refrain: Inge,dinge...
5. Ein alter Elefant im Zoo, der kannte dies Lied nicht, und weil er so alleine war, so summt er leise mit und das klingt dann:
Refrain: Hmm,hmm...
6. Der Löwe sehr gefährlich ist, die sind sehr scharf. Doch wenn er dieses Liedchen hört, wird er ganz sanft und brav und dann singt er:
Refrain: Inge,dinge... (mit Gebrüll)
7. Der Kuckuck in der Kuckucksuhr kommt jede Stunde raus, doch wenn er keine Lust mehr hat, bleibt er in seinem Haus und man hört nur:
Refrain: Inge,dinge... (gestisch gestalten, "Kuckuck" nur in den Pausen)
A dalnak több változata is létezik, itt már a kotta is megtalálható:
Inge dinge dinge

2. Die Affen im Bananenhain, die lieben Obstsalat,
Sie werfen mit der Kokosnuss, denn die ist rund und hart,
und dann singen sie: (Ref.) 3. In Mittelerd’ an dem Kanal, da wohnt ein Krokodil,
Das braucht zum Zähneputzen ‘nen Schrubber mit ‘nem Stiel,
und dann singt es: (Ref.)
4. Das Nilpferd grüne Seife liebt, die es zum Baden nutzt,
Es schläft so gern am Uferrand, aber wenn es sich dort putzt,
dann singt es: (Ref.)
5. Der Löwe sehr gefährlich ist, die Zähne, die sind scharf,
Doch wenn er dieses Lied dann hört, wird er ganz lieb und brav
und singt auch: (Ref.)
6. Der Kuckuck in der Kuckucksuhr kommt jede Stunde raus,
Doch wenn er keine Lust mehr hat, bleibt er in seinem Haus
und singt dann: (Ref.)
7. Ein alter Elefant im Zoo, kennt dieses Lied noch nicht,
Und weil er so alleine ist, macht er sich ein Gedicht,
und das geht wie: (Ref.)
8. Der Pinguin am Südpol trägt tagaus, tagein ‘nen Frack,
doch singt er dieses schöne Lied nur im Dreivierteltakt,
und das geht:

Inge-dinge-dinge
Please note: This file is the author's own work and represents their interpretation of the song. You may only use this file for private study, scholarship, or research.C d F G C d F G 1. Der Papagei ein Vogel ist, rot, gelb und grün getupft, C d F G C d F G er wohnt gern auf dem Gummibaum, und wenn er dort so hupft, dann singt er: C d F G C d F G |:Inge dinge dinge, use wuse wuse, saba daba daba, dei juchei! :| 2. In Afrika am großen Fluß, da wohnt ein Krokodil, das braucht zum Zähneputzen 'nen Schrubber mit 'nem Stiel, und dann singt es : 3. Die Affen im Bananenhain, die lieben Obstsalat, sie werfen mit der Kokosnuß, denn die ist rund und hart, und dann singen sie: 4. Das Nilpferd grüne Seife liebt, die es zum Baden nutzt, es schläft so gern am Uferrand, aber wenn es sich dort putzt, dann singt es: 5. Der Löwe sehr gefährlich ist, die Zähne sind so scharf, doch wenn er diese Töne hört, dann wird er sanft und brav und singt dann: 6. Der Kuckuck in der Kuckucksuhr kommt jede Stunde raus, doch wenn er keine Lust mehr hat, bleibt er in seinem Haus und singt dann: 7. Ein alter Elefant im Zoo, der kannte dies Lied nicht, und weil er so alleine war, machte er sich ein Gedicht, und das ging wie: 8. Die Wölfe gern beisammen sind, des Nachts im dunklen Wald. Und wenn sieso im Rudel ziehn, dann wird es keinem kalt, und sie heulen: 9. Die Bären haben ein dickes Fell, sind stark und bärenkräftig. Im Sommer, wenn es wärmer wird, dann toben sie ganz heftig, und sie brummen: 10. Der Gockelhahn Karl-Fridolin ist Herr im Hühnerstall, und alle Hennen lieben ihn, da gibt's 'nen mords Krawall, und sie gackern: gacker, gacker, gack, gack, ga-gack, gack, gack, gack, book, book, kikerikiii.....
Nincsenek megjegyzések:
Megjegyzés küldése